Verbindung zum Perimeter
Die Verbindung wird NUR AN EINEM ARBEITSPLATZ (meistens im Perimeterraum) konfiguriert. Dort wird im Menü Extras > Optionen > Perimeter > Import-Schnittstelle der Geräte-Typ eingestellt. Alle anderen Arbeitsplätze haben KEINE Perimeter-Verbindung, sondern lesen die gespeicherten Daten aus der zentralen Datenbank (Viewing-Modus). Diese PCs müssen deshalb bei einem Gerätewechsel nicht neu konfiguriert werden.
In der Geräte-Software muss der Export passend konfiguriert werden. Das ist sehr unterschiedlich für die verschiedenen Geräte-Typen
Beachte: Perimeter und PeriData sind nicht gekoppelt (kein "Handshake" wie bei Bluetooth). Das Perimeter kann senden, ohne das PeriData aktiv ist. PeriData kann empfangsbereit für einen Perimeter-Typ sein, auch wenn kein Gerät vorhanden ist. Export und Import müssen also passend konfiguriert sein, und PeriData muss aktiviert werden.
Beachte: Das Perimeter sendet immer eine Kopie der Untersuchungsdaten. Die Original-Daten bleiben in der Geräte-Datenbank und sind dort mit der Geräte-Software in üblicher Weise zugänglich.
Beachte: Die Perimeter-Verbindung ist unabhängig von der PraxisSoftware-Integration